Per Anhalter durch die Phantastik

Per Anhalter durch die Phantastik

Folge 9: Kommunikation am Spieltisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Je mehr Spieler sich an einem TIsch zusammenfinden, desto schwieriger ist es allen das gleiche Szenario zu vermitteln. Manchmal wird etwas überhört, manchmal bringt jemand andere Vorerfahrungen mit, während andere kaum bis keine Erfahrungen haben und sich etwas ganz anderes vorstellen. Wir sprechen darüber, was wir machen, wenn wir merken, dass wir die Runde anders wahrnehmen als der Rest der Gruppe.
Außerdem war Matze auf der Taktika in Hamburg. Wir haben uns zudem wieder eine Serie bei Netflix angeschaut und Michel spricht über seine Vorliebe für Klemmbausteine.

Folge 8: Immersion im Rollenspiel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die achte Folge ist nun da. Leider haben wir erst beim Schneiden festgestellt, dass wir irgendwie durch die Zeit gereist sind. Auch wenn wir etwas anderes behaupten: Das hier ist Folge 8!
Wir tauchen ab in das Witcher-Universum, sehen uns in der Welt von Joe Abercrombies Kriegsklingen um, Erkunden die Welt von Tales from the Loop und sprechen über Immersion im Rollenspiel.

Folge 7: Der erste Con-Besuch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für Matze und Michel ist diese Folge eine besondere, denn die Zahl 7 spielt gerade eine große Rolle. Heute dreht sich alles rund um Rollenspiele
Wir erzählen euch, was das "Brot und Spiele" ist, ein wenig über "Earthdawn" und "So tief die schwere See". Michel war auf einem larp unterwegs und dann packen wir all unsere Conerfahrung aus und geben euch Tipps mit, wenn ihr auf dem Weg zu eurer ersten Con seid.

Folge 6: Wie wird man eigentlich Supporter?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der sechsten Folge unseres Podcasts gehen wir auf eure neusten Kommentare ein, sprechen über das Rollenspielsystem "Die verbotenen Lande", über die Romane zu "Wearing the Cape", die Netflix-Serie "Dark Crystal" und wie man Supporter für Rollenspielverlage wird.

Sonderfolge Podcastwichteln 2019

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Willkommen beim Podcastwichteln 2019! Wir haben vom Ausgespielt Podcast und vom Greifenklaue Podcast je ein Thema bekommen, welches wir hier besprechen:
1.) Schwierigkeitsgrade – Meine Abenteuer sind entweder zu leicht oder ich gebe dann doch bei der schwierigen Klippe insgeheim nach, weil das Abenteuer ja weitergehen soll. Was kann ich anders machen?
2.) Hose runter: Was ist beim Spielen mal so richtig danebengegangen? (in- und/oder outgame)

Folge 5: Über Serienlängen und ihre Episoden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser fünften Folge sprechen wir unter anderen darüber, wie wir Serien schauen und welche Folgen-, Staffel- und Serienlänge wir bevorzugen, Außerdem gibt es unsere Meinung zum Online-Spielen und eine Medienschau.

Folge 4 - Crowdfundings

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Joanna war auf der CCXP und erzählt von ihren Eindrücken. Matze hat sich ein paar Splittermond-Romane gekauft und erzählt euch, warum sie lesenswert sind. Michel hat sich ausgiebig mit dem Conan Grundregelwerk von Modiphius beschäftigt und wir sprechen über Crowdfundings, warum wir an ihnen teilnehmen, was wir daran gut finden und was überhaupt nicht.

Folge 3 – Aller Anfang ist phantastisch!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer dritten Folge berichten wir euch vom diesjährigen Nordcon, wo wir eine Menge anderer Podcaster treffen durften, um Realismus in Serien, was das für uns bedeutet und was wir gerade schauen. Matze berichtet von einem besonderen Escaperoom und zuguterletzt reden wir über unsere Wege in die Phantastik.

Folge 2 – Rollenspiel von und mit allen Sinnen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer zweiten Folge berichten wir von unserem Besuch beim Conventus Leonis, ihr erfahrt, warum ihr Terra von T.S. Orgel lesen müsst (und noch mehr von den beiden), wir unterhalten uns über Zufallselemente im Rollenspiel und zu guter Letzt auch über unser Hauptthema der Folge, über das Rollenspiel mit allen Sinnen, also Essen und Trinken am Tisch, Musik und vieles mehr.
Wenn ihr also wissen wollt, wer von uns welcher Würfel ist und was wir bei uns in den Runden so an den Tisch bringen, hört rein!

Über diesen Podcast

Per Anhalter durch die Phantastik ist ein Podcast, in dem wir über Rollenspiel, Tabletop, Filme, Serien, Literatur und alle möglichen weiteren Themen der Phantastik berichten.

Wir, das sind Matze und Michel.

Einmal im Monat werdet ihr von uns eine Folge von etwa einer Stunde zu hören bekommen. Eure Rückmeldungen sind uns willkommen!

Musik Intro und Outro: Sons of the North
Urheber: Erdenstern (https://www.erdenstern.com/de/)
Musik komponiert von Andreas Petersen

von und mit Matthias Marienfeld, Michel Kustak

Abonnieren

Follow us