Folge 17 - Das eigene Rollenspiel
Heute gibt's ein Unboxing unserer Lootboxen aus dem Greifenklaue-Shop, Eroberung des Alls mit Eclipse, Londoner Kriminalfälle mit Luther und wir sprechen über das Erstellen eigener Rollenspiele.
Heute gibt's ein Unboxing unserer Lootboxen aus dem Greifenklaue-Shop, Eroberung des Alls mit Eclipse, Londoner Kriminalfälle mit Luther und wir sprechen über das Erstellen eigener Rollenspiele.
In der 16. regulären Folge unseres Podcasts sprechen wir über die Improvisation am Spieltisch. Zuvor haben wir uns über unsere neuesten literarischen Errungenschaften unterhalten.
Wir berichten heute von zwei Serien, die wir geschaut haben. Matze hat seine Watchlist aufgeräumt und Continuum geschaut, Michel Chilling Adventures of Sabrina zuende gesehen und danach reden wir über Abenteuervorbereitung.
Im heutigen Podcast dreht sich alles um das Dune-Universum, wir unterhalten uns über die Serie "Hell on Wheels" und diskutieren, wie man mit Kindern im Rollenspiel umgehen kann.
Heute diskutieren Matze und Michel die Themen aus dem Podwichteln:
Du bist jetzt mein*e Freund*in - Wie nah darf man Fans sein?
sowie
Work - Live - Play - Balance!
In der heutigen Folge geht es um den Horror in der Phantastik, aber auch ein bisschen um den realen Horror unserer Zeit. Doch bevor wir zum Thema kommen, berichten wir euch ein wenig aus frostigen Weiten, von Barbaren der Antike und Spuk in Bly Manor.
Was mache ich eigentlich, wenn ein Charakter vier Meter groß ist und der andere daneben gerade mal an den Tresen kommt? Kann man alles spielen, was man sich vorstellen kann? Wir sprechen über die Speziesvielfalt in der Phantastik und diverse Fallstricke im LARP.
Kennt ihr das? Ein Regal voller Joghurtsorten und ihr könnt euch einfach nicht entscheiden? Was macht man da? Einfach alle kaufen?
So machen wir es mit Büchern, Spieler, Filmen und Musik. Der Stapel der ungenutzten Medien wächst und wächst und unser schlechtes Gewissen wächst ebenfalls. Wie sollen wir damit umgehen?
Wir haben mit Ingo, bekannt als Greifenklaue (https://greifenklaue.wordpress.com/) eine kleine Folge aufgenommen.
Er erzählt uns ein bisschen was zur Gründung seines Shops sowie seiner Tätigkeit im Zusammenhang mit Fanzines und was er eigentlich mit Dungeonslayers am Hut hat.
Anschließend berichtet Matze euch von seinem Bemalworkshop bei Phantasos. Zu guter Letzt haben wir über Optionen für Brettspieler in Corona-Zeiten gesprochen.
Unsere 10. Episode haben wir live vor Publikum im Stream aufgenommen. Dank Lockdown konnten wir uns nicht treffen und so haben wir beschlossen die technischen Möglichkeiten zu nutzen, die uns zur Verfügung stehen.
Wir sprechen über Online-Conventions und darüber, wie wir in Zeiten des Lockdowns unseren Hobbies nachgehen.