Je mehr Spieler sich an einem TIsch zusammenfinden, desto schwieriger ist es allen das gleiche Szenario zu vermitteln. Manchmal wird etwas überhört, manchmal bringt jemand andere Vorerfahrungen ...
Die achte Folge ist nun da. Leider haben wir erst beim Schneiden festgestellt, dass wir irgendwie durch die Zeit gereist sind. Auch wenn wir etwas anderes behaupten: Das hier ist Folge 8!
...
Für Matze und Michel ist diese Folge eine besondere, denn die Zahl 7 spielt gerade eine große Rolle. Heute dreht sich alles rund um Rollenspiele
Wir erzählen euch, was das "Brot und Spiele...
In der sechsten Folge unseres Podcasts gehen wir auf eure neusten Kommentare ein, sprechen über das Rollenspielsystem "Die verbotenen Lande", über die Romane zu "Wearing the Cape", die Netflix-S...
Willkommen beim Podcastwichteln 2019! Wir haben vom Ausgespielt Podcast und vom Greifenklaue Podcast je ein Thema bekommen, welches wir hier besprechen:
1.) Schwierigkeitsgrade – Meine Abe...
In dieser fünften Folge sprechen wir unter anderen darüber, wie wir Serien schauen und welche Folgen-, Staffel- und Serienlänge wir bevorzugen, Außerdem gibt es unsere Meinung zum Online-Spielen...
Joanna war auf der CCXP und erzählt von ihren Eindrücken. Matze hat sich ein paar Splittermond-Romane gekauft und erzählt euch, warum sie lesenswert sind. Michel hat sich ausgiebig mit dem Conan...
In unserer dritten Folge berichten wir euch vom diesjährigen Nordcon, wo wir eine Menge anderer Podcaster treffen durften, um Realismus in Serien, was das für uns bedeutet und was wir gerade sch...
Was dabei rauskommt, wenn Michael L. Jaegers, Thomas Michalski, Ralf Sandfuchs, Moritz Mehlem, Joanna Lenc und die Stimme aus dem Off, Sven Müller, über die Feencon sprechen, erfahrt ihr in dies...
In unserer zweiten Folge berichten wir von unserem Besuch beim Conventus Leonis, ihr erfahrt, warum ihr Terra von T.S. Orgel lesen müsst (und noch mehr von den beiden), wir unterhalten uns über ...