Folge 42 - Die lange Horrornacht
Heute entführen wir euch in eine Wunderwelt der Filmkunst, diese Folge ist voll und ganz dem audiovisuellen Medium gewidmet!
Heute entführen wir euch in eine Wunderwelt der Filmkunst, diese Folge ist voll und ganz dem audiovisuellen Medium gewidmet!
Wir haben die Conventus Leonis Orga-Mitglieder Dennis und Christine zu einem Interview überreden können.
Es tut uns leid... dafür reden wir von 3rd Party Content, eiskalten Thrillern und spielenden SL. Wenn wir nicht abschweifen.
heute berichten wir euch von den Legenden der Maschinenstimmen, einem wiedergeborenen Setting und gestreamtem Content (ja, das denglisch ist Absicht)
Heute erzählen wir euch, warum ihr immer runter schauen solltet, warum es für jedes Schloss einen passenden Schlüssel gibt und warum wir unsere Beschreibungen immer als Rätsel verpacken...
Heute gibt's von uns ein paar der Podcastwichtelthemen...
Heute berichten wir euch von religiösen Mitspielenden und zufällig vom Zufall
Heute berichten wir euch von sich drehenden Rädern im Wandel der Zeit einigen wundervollen Architekten und vom schweren Erbe, wenn man Karten zerreißen muss.
... manchmal nicht so gut aushalten können. Heute geht's um Schlüsselszenen, im Schatten verborgenes und Strukturen und Bögen in der Erzählung. Ein bisschen cthulhoid wird's aber auch.
Heute lösen wir Fälle im Wimmelbild, geben euch grünes oder rotes Licht, möchten euch zur Mitternachtsmesse einladen und anschließend schauen, ob wir auch jedes Klischee erfüllen können, das euch so einfällt.