Heute erheben wir heldenhaft Schilde, jagen Dämonen mit Musik, schauen in eine Superheldenuniversität und bekämpfen uns in der Schlacht um die beste Edition diverser Rollenspiele
Kommentare
by
Michael Grassl
on
Ich höre euren Podcast ja sehr gern und kann über viele Mängel hinwegsehen. Aber in dieser Folge kommt leider vieles zusammen.
Einer der männlichen Sprecher ist im Vergleich zu leise, dafür clippt Tini ständig.
Shadowrun ist erst seit Version 4 bei Pegasus, genauer erschien die vierte Edition anfangs bei FanPro und ist von Pegasus noch einmal aufgelegt worden.
Shadowrun hat immer noch einen Metaplot, jede Edition hat eigene Schwerpunkte. Die 6. Edition zB hat die Invasion durch eine fremde Metaebene Dis zum Inhalt.
Die deutsche Timeline WAR für einige Zeit vor der Amerikanischen. Aber das war ein Versehen bzw Fehlkommunikation von Catalyst. Also weder abgesprochen, noch beabsichtigt.
Das waren die Groben Schnitzer, der Rest wäre mir egal.
Trotzdem Danke für eure Arbeit, ich höre mit Freude
Neuer Kommentar
Über diesen Podcast
Per Anhalter durch die Phantastik ist ein Podcast, in dem wir über Rollenspiel, Tabletop, Filme, Serien, Literatur und alle möglichen weiteren Themen der Phantastik berichten.
Wir, das sind Matze und Michel.
Einmal im Monat werdet ihr von uns eine Folge von etwa einer Stunde zu hören bekommen. Eure Rückmeldungen sind uns willkommen!
Musik Intro und Outro: Sons of the North
Urheber: Erdenstern (https://www.erdenstern.com/de/)
Musik komponiert von Andreas Petersen
Intro und Outro Musik: Sons of the North von Erdenstern (https://www.erdenstern.com/de/), komponiert von Andreas Petersen. Text: Michel Kustak, Joanna Lenc und Matthias Marienfeld
Kommentare
Neuer Kommentar